Arbeits- und Ausbildungsplatzsuche
Euer Vermittler berät Euch und unterstützt Euch bei der Suche nach Ausbildungs- und Arbeitsplätzen. Dazu arbeitet er eng mit der Berufsberatung zusammen. Euer Vermittler schließt mit Euch einen Vertrag ab, den wir Eingliederungsvereinbarung nennen. Darin wird festgehalten, was wir für Euch unternehmen und was Ihr tun müsst.
Neben dem Angebot von Ausbildungs-, und Arbeitsplätzen hilft Euch der Vermittler bei der Suche nach qualifizierten Überbrückungsmöglichkeiten (z.B. berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen – BvB) und informiert Euch über weitergehende Beratungsangebote.
Ihr könnt über die JOB – BÖRSE unter www.arbeitsagentur.de auch selbst gezielt nach Arbeitsstellen suchen und sogar euer eigenes Profil einstellen und Euch online bewerben.
Auch ein Minijob kann ein Anfang sein. Hier könnt Ihr Erfahrungen sammeln und Kontakte knüpfen. Ihr könnt auch Arbeitgebern ein Praktikum in deren Betrieb anbieten, wenn Ihr eine Einstellungschance habt. Ihr müsst uns allerdings vorher Bescheid geben. Eure Bewerbungs- und andere Kosten, die mit Arbeit / Ausbildung zusammenhängen, können wir übernehmen (Vermittlungsbudget). Fehlen Euch für den Start in ein neues Arbeitsverhältnis bestimmte Qualifikationen, prüft euer Vermittler die Möglichkeit einer beruflichen Weiterbildung. Wenn die Weiterbildung notwendig ist, wird sie Euch auch bezahlt. Manchmal ist es gar nicht so einfach, einen neuen Job zu finden.