Unterstützung bei der Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuche durch das Jobcenter
Unsere Angebote im Jobcenter sollen euch helfen, eine passende Ausbildungsstelle, einen Studienplatz oder eine Arbeitsstelle zu finden.
Dazu plant die Integrationsfachkraft im Jobcenter mit euch gemeinsam Schritt für Schritt den Weg dazu.
Mit ihr besprecht Ihr eure Ziele und plant das Vorgehen, um diese Ziele auch zu erreichen.
Diese Ziele werden in einem verbindlichen Kooperationsplan festgeschrieben.
Darin steht dann exakt was Ihr selbst macht und wie wir euch dabei helfen.
Wir sprechen mit euch konkret über diese Themen:
– Schulabschluss: z. B. Förderung über Nachhilfeunterricht, Maßnahme zum nachträglichen Erwerb der Berufsreife
– Ausbildung / Studium: z. B. was könnt ihr & was sucht ihr? Welche Stellen gibt es und was sind die Anforderungen? Wo finde ich weiteren Rat?
– Arbeit / Weiterbildung / Qualifizierung: z. B. wir suchen mit euch passende Arbeitsstellen, wir helfen euch passgenaue Weiterbildungsangebote oder Qualifikationsmaßnahmen zu finden und bei Eignung finanziell zu fördern
Wenn Ihr den Link „Toolboxx“ unten anklickt, seht Ihr weitere Angebote zum Thema Ausbildung.
Wir arbeiten täglich mit der Berufsberatung der Agentur für Arbeit zusammen.
Nähere Infos findet Ihr auf den Internetseiten der Berufsberatung.
Zu den Angeboten & Dienstleistungen des Jobcenters, welche für euch wichtig sein können, zählen unter anderem:
- Vermittlungsvorschläge für Ausbildungsstellen und Arbeitsstellen
- Erstattung von Bewerbungskosten & Fahrkosten zu Bewerbungsgesprächen, wenn ihr die vorher bei uns beantragt
- Bewerbungstrainings- und Integrationskurse bei Bildungsträgern
- Orientierungs- oder Qualifizierungsangebote
- Unterstützung bei der Vermittlung durch Dritte (das sind Private Arbeitsvermittlungen)
- Einschaltung von Jugendscouts oder Ausbildungspaten
- Teilnahme an Maßnahmen in einem Betrieb (Praktikum) oder bei einem Träger
- Beratung, Vermittlung und notwendige Qualifizierung von Menschen mit Behinderungen in Zusammenarbeit mit der REHA-Abteilung der Agentur für Arbeit.
- Einstellungshilfen (Lohnkostenzuschuss an den Arbeitgeber bei einem sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis)
und noch viele andere Sachen…..sprecht uns an.
- Wichtig: Bitte beantragt diese Leistungen oder Förderungen immer im Voraus, bevor die Kosten entstehen. Wenn ihr Euch nicht sicher seid, was wir fördern können, fragt vorab eure Vermittler.
Foto von Javier Trueba