Berufsberatung der Agentur für Arbeit bietet Unterstützung und Training in Videoberatung an.
Virtuelle Vorstellungsgespräche: Die neue Herausforderung für Ausbildungssuchende
Berufsberatung der Agentur für Arbeit bietet Unterstützung und Training in Videoberatung an.
In den vergangenen Monaten wurde auf viele neue Kommunikationswege gesetzt. So auch bei Vorstellungsgesprächen und Auswahlverfahren für Auszubildende und duale Studiengänge. Jugendliche, die auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind, stellt dies vor besondere Herausforderungen. Virtuelle Vorstellungsgespräche werden von den Betrieben immer häufiger genutzt, weil sie sich auch als ausgesprochen praktisch erwiesen haben. Diese neuen Wege im Auswahlverfahren für Nachwuchskräfte werden sicher auch im nächsten Jahr weiter genutzt und ausgebaut.
Doch was sollten junge Bewerberinnen und Bewerber im Online-Bewerbungsgespräch beachten? Wie kann ich auch ohne persönlichen Kontakt überzeugen?
Hilfe bietet die Berufsberatung der Agentur für Arbeit per Videoberatung an. Hier können Interessierte neben allgemeinen Fragen zur Berufswahl auch die Situation eines virtuellen Vorstellungsgesprächs mit den Berufsberaterinnen und Berufsberatern besprechen. Sie bekommen wertvolle Tipps wie sie Aufregung und Unsicherheit überwinden und haben die Gelegenheit, die virtuelle Gesprächsführung zu üben.
Interessierte können sich per Telefon oder per E-Mail bei der Berufsberatung anmelden: 0 800 4 5555 00 oder landau.berufsberatung@arbeitsagentur.de